XXXV. Bornquas 2022
Brunnenmeister
Ronny Kaufmann
Seit 1988 findet im Juni jeden Jahres in Neustadt an der Orla
die aus dem Mittelalter überlieferte Tradition der
Brunnenfege -Bornquas- mit der
Ernennung des Brunnenmeisters der Neuzeit
durch den „Alten Rat“ im
Rahmen des Brunnenfestes –Bornquas- statt.
Nebenstehend unser aktueller Brunnenmeister
des XXXV. Bornquas 2022
Ronny Kaufmann
der, wie überliefert für den Zeitraum eines Jahres, berufen wird.
Wir wollen Ihnen mit unseren Web-Seiten einen kleinen Einblick in unser Vereinsleben geben und wünschen Ihnen beim Navigieren durch unsere Seiten viele interessante Informationen.
A K T U E L L E S
Osterbrunnen 2022
Erstmals seit zwei Jahren war es dieses Jahr wieder möglich den Osterbrunnen im gewohnten Vor Corona Modus zu gestalten und auszuführen.
In Erinnerung an normale Jahre begaben sich einige Frauen, Sabine Ulitzsch, Karin Liebert, Heide Vock, Helga Hoff, Hannelore Wöckel, Maria Dittrich, Gisela Dyrna, Uta Bauer, Brigitte Hoffmann, Andrea Knobloch, Karin Hirsch in „geheime Räume“ um schön gestaltete Ostereier auszusuchen und auf ihr Aussehen und ihre Stabilität zu prüfen.
Nach getaner Arbeit liefen die Vorbereitungen auf das Schmücken des Brunnens d.h. es wurden alle Materialien zusammengetragen, die notwendig waren um das Grün zu binden und zu schmücken.
Durch die DLG, Sven Riedel wurden die Blumenkästen über die verantwortlichen Brunnenmeister (BrM)
und Vereinsmitglieder (BrV) an diese Einrichtungen ausgegeben und das Schmücken organisiert.
DRK Kindertagesstätte Gänseblümchen, (BrM Peter Vock)
AWO Kindertagesstätte Kleine Strolche, (BrV Heide Vock)
Grundschule Friedrich Schiller Hort, (BrM Werner Flemming)
Schloßschule Neustadt, (BrM Jens Fischbach)
Kindergarten Spatzennest Linda, (BrM Holger Knobloch)
AWO Kindergarten Zwergenland Knau, (BrM Steffen Engler)
Kinderarten Räuberhöhle Strößwitz, (BrM Wolfgang Liebert)
Brunnenverein (BrV Heide Vock)
Nun war es an der Zeit das Grün zum Gestalten der Bögen was uns die Firma Geipel zum Schnitt bereitstellt und von der DLG zur Gerberei Döpel geliefert wurde in aufwändiger Arbeit um die Bögen zu binden. Ein Dankeschön an dieser Stelle für die Unterstützung.
Die finalen Arbeiten zur Vorbereitung des Osterbrunnens konnten nun zügig fertig gestellt werden.
In der Woche auf den 8. April, also ca. 2 Wochen vor Ostern, richtete sich das Augenmerk darauf die Ausgestaltung des Brunnens vorzunehmen. Dies geschah dann am 7. April wo die Aufbauten und Dekoration direkt am Brunnen erfolgte.
Zum Finale wurden jetzt noch von den Verantwortlichen die Blumenkästen beigestellt und montiert. Somit konnte der Brunnen jetzt im vollen Glanz erstrahlen.
Ein schöner Osterschmuck für unsere Neustädter und die Besucher unserer Stadt.
Gestaltet in einer Gemeinschaftsarbeit zur Freude unserer Bürger.
Mehr dazu auch in der Bildergalerie unter 2022 Osterbrunnen